Beschreibung:CNC-Drehen ist ein
Bearbeitungsverfahren, bei dem ein rotierendes Werkstück mit
einem stationären Schneidwerkzeug bearbeitet wird. Der
Drehprozess wird durch computergestützte Steuerung (CNC)
präzise überwacht und gesteuert.
Anwendungen:Es wird häufig zur Herstellung von
zylindrischen Teilen wie Wellen, Bolzen, und Hülsen verwendet.
Typische Materialien sind Metalle, Kunststoffe und Holz.
Vorteile:
Hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit
Effiziente Herstellung von symmetrischen Teilen
Möglichkeit der Produktion komplexer Geometrien durch
Programmierung